Licht beeinflusst uns nicht nur visuell, sondern wir absorbieren es auch durch unsere Hautzellen, insbesondere jenes Licht, das tiefer in unsere Haut eindringt – rotes Licht und Infrarot. Zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen haben bewiesen, dass rotes und nahinfrarotes Licht die Mitochondrien (die Energieerzeuger unserer Zellen) beeinflussen, um die Produktion der Hauptenergiequelle ATP (die fundamentale Energieform für unsere Zellen) zu erhöhen.
Wenn wir unsere Nahrungskette zurückverfolgen, erkennen wir, dass Licht die fundamentale Energiequelle für den Menschen ist. Dr. Paul Webb veröffentlichte im „American Journal of Clinical Nutrition“ im Jahr 1980, dass rund 23% der menschlichen Energie nicht aus Nahrung stammt, womit die populäre „Kaloriengleichung“ widerlegt wird. Licht ist die Quelle menschlichen Lebens.
Die Technologie und die Kosten für künstliche Beleuchtung haben unseren Lebensstil komplett verändert. Statistiken zeigen, dass der durchschnittliche Stadtbewohner 90% seiner Lebenszeit in Innenräumen verbringt. Helles Sonnenlicht bietet mehr als 100.000 Lux Beleuchtungsstärke. Selbst ein schattiger Bereich eines blauen Himmels liefert 20.000 Lux. Ein bewölkter Mittag bietet immerhin noch rund 2.000 Lux. Die meisten unserer Wohnungen und Büros haben jedoch nur etwa 300 Lux. Angesichts der biologischen Auswirkungen von Licht auf die menschliche Gesundheit ist es kein Wunder, dass wir uns an einem tropischen Strand weitaus energiegeladener und besser gelaunt fühlen. Langfristiges Verweilen in Innenräumen, insbesondere für Vollzeitbüroangestellte und ältere Menschen, erhöht das Risiko für chronische Schmerzen und Müdigkeit, Haut- und Sehprobleme.
Vergleichen wir die unterschiedlichen spektralen Verteilungen zwischen Innen- und Außenlicht. Folgende zwei Hauptpunkte fallen auf:
Rotlichtlampen mit einem roten Lichtbereich von 630-670 Nanometern und Infrarot von 810-880 nm ergänzen den fehlenden Teil und die Dosis des vollen Lichtspektrums, nach dem unser Körper verlangt. Die Rotlichttherapie, eine Form der Photobiomodulation, hat sich als effektive Methode zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens und zur Behandlung verschiedener Gesundheitszustände erwiesen. Mit einer Vielzahl von Anwendungen, von der Verbesserung der sportlichen Leistung bis hin zur Hautverjüngung, ist es entscheidend, das richtige Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. In diesem Blogbeitrag führen wir Sie durch die Schlüsselfaktoren, die Sie bei der Auswahl eines Rotlichttherapie-Geräts berücksichtigen sollten.
Hier ein genauer Überblick der Wirkung der einzelnen Rotlicht Wellenlängen:
Wellenlänge | Vorteile der Rotlichttherapie | |
---|---|---|
ROT | 630 nm | Diese Rotlicht verbessert die Hautgesundheit, da es die Kollagenproduktion fördert. z.B. bei Neurodermitis, Akne, Schuppenflechte. |
660 nm | Ähnlich wie bei 630 nm Rotlicht ist es gut für Haut und Haare bei Haarausfall, zur Stärkung des Haarwachstums. | |
670 nm | 670 nm Rotlicht hat eine erhöhte Absorption und Wirksamkeit für die Hautgesundheit. | |
NIR | 810 nm | 810 nm Infrarotlicht kann in tieferes Gewebe eindringen, potenziell nützlich für das Gehirn. Zudem ist Rotlicht entsündungshemmend. |
830 nm | Ähnlich wie 810 nm Infrarotlicht mit tieferer Gewebepenetration für Gelenke und Muskeln. Hier hilft die Infrarotlampe Rückenschmerzen zu lindern. | |
850 nm | 850 nm Infrarotlicht dringt tief in das Gewebe, vorteilhaft für die Erholung der Muskeln und Gelenke. Hier hilft die Rotlihct Athrose zu lindern. |
Mit unseren Rotlichtlampen können Sie:
Doch die Vorteile der Rotlichttherapie beschränken sich nicht nur darauf. Sie hat auch positive Auswirkungen auf:
Biohacking bietet jedem die Möglichkeit, seine Lebensqualität mithilfe modernster Technologie zu verbessern. Ob professioneller Sportler, Fitnessstudio oder Gesundheitsklinik – viele nutzen bereits die Rotlichttherapie als eines der grundlegenden Tools für mehr Wohlbefinden, besseres Aussehen und gesteigertes Selbstwertgefühl.
Eine 20-minütige Sitzung mit Rotlichtlampe pro Tag kann die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden jedes Menschen steigern.
Folgende Richtlinien werden als Faustregel empfohlen, um eine effektive Rotlichtlampe für Ihre spezifischen Bedürfnisse auszuwählen:
Hautverjüngung und Aknebehandlung
Muskelerholung und Schmerzlinderung
Wundheilung
Haarwachstum
Allgemeines Wohlbefinden und entzündungshemmende Wirkung
Mit freudlicher Genehmigung von
Philipp Seidel
Account Manager
WeCare+ GmbH
33699 Bielefeld
wecareplus.de